Unsere Reise mit Jaël

Eltern zu werden bedeutet, sich auf eine Abenteuerreise mit den Kindern zu begeben. Man weiß aber auch, dass sich auf dieser Reise irgendwann die Wege trennen werden und man die erwachsenen Kinder ziehen lassen muss. Denn wie sagte Goethe so schön: „Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel." Bereits vor Jaëls Geburt wussten wir, dass unsere Reise mit ihr leider nicht so lange dauern wird wie bei anderen Eltern. Wir haben diesen Ablösungsprozess vom ersten Tag an lernen müssen. Dass uns mit ihr viel mehr Zeit vergönnt ist als von den Ärzten und Statistiken prognostiziert wurde,…

WeiterlesenUnsere Reise mit Jaël

Jaël liebt Komplimente

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Wer liebt sie nicht, diese kleinen netten Wörtchen, die einem den Tag erhellen können? Mit Komplimenten zeigen wir unserem Gegenüber, dass wir ihn wahrnehmen und etwas an ihm gut und erwähnenswert finden. Jaël liebt es, Komplimente zu bekommen. Wenn ich ihr sage, dass sie die wunderschönsten Augen oder das bezaubernste Lächeln auf der ganzen Welt hat, dann beschenkt sie mich mit eben diesem Lächeln, und mein Herz macht Luftsprünge. So sind wir beide die Beschenkten. Wie kommt es eigentlich, dass wir Komplimente lieben und sie trotzdem so sparsam einsetzen? Wieso sagen wir nicht öfter, dass jemand schöne Augen hat, toll…

WeiterlesenJaël liebt Komplimente

Krisenerprobte Tipps – Teil 2

Kritische Lebensereignisse sind vielfältig. Nur die Wenigsten haben ein todkrankes Kind zu Hause. Dennoch lassen sich unsere eigenen Strategien vielleicht auf andere Situationen übertragen. "Strategien" klingt etwas technisch, als ob wir das wohlüberlegt und geplant eingesetzt hätten. Von wegen: In Krisen bleibt wenig Zeit für Planungen am "grünen Tisch". Stattdessen sind es Tipps, die mitten in der Krise entstanden und erprobt sind. Ein paar Punkte hatte ich hier bereits genannt, aber da sind noch mehr Dinge, die uns gut tun: Sonne, Sonne, Sonne Wir sind absolute Sonnen-Fans. Wann immer wir können, tanken wir die wärmenden Strahlen auf. Und die vollbringen…

WeiterlesenKrisenerprobte Tipps – Teil 2

Kritische Lebensereignisse & Bewältigungsstrategien – oder wie man von der Theorie in die Praxis stolpert

Kritische Lebensereignisse und Bewältigungsstrategien (Copingstrategien) war eines der Themen meiner Diplomprüfung. Dass ich die Prüfung mit der Bestnote abgeschlossen hatte, wurde, sobald wir in eine Anhäufung kritischer Lebensereignisse stolperten, zur Nebensache. Auf die Prüfung hatte ich mich vorbereiten können. So wusste ich, was kritische Lebensereignisse sind und dass die Summe der Ärgernisse zu Stressoren werden, die die Gesundheit angreifen. Die gute Nachricht, die ich für meine späteren Klienten dabei gelernt hatte, war, dass es Bewältigungsstrategien gibt: Man geht entweder emotionszentriert oder problemzentriert an die Krise heran, um den Stress zu reduzieren bzw. seine schädlichen Auswirkungen zu verringern. Soweit zur Theorie.…

WeiterlesenKritische Lebensereignisse & Bewältigungsstrategien – oder wie man von der Theorie in die Praxis stolpert